Nachdem die conhIT nun drei Wochen zurück liegt, wird es Zeit, ein Fazit zu ziehen. Ein ganz herzliches Dankeschön allen Besuchern, Organisatoren und Mitarbeitern der Messe Berlin für die tolle Organisation, die interessanten Gespräche und Diskussionen sowie die erfolgreichen Messetage.

Es freut uns, dass das Thema Entlassmanagement nach wie vor präsent ist und wir mit unserer Software CareSD hierfür Lösungswege aufzeigen konnten. Spannend waren für uns war auch der Austausch mit den anderen Ausstellern hinsichtlich Trends und Zukunft von Software für den Gesundheitsbereich.

Vitanas Gruppe setzt für den digitalen Wandel im Aufnahme- und Entlassmanagement auf Caseform

11.07.2024|

Im Rahmen des KHZG wird die Einführung eines digitalen Patientenportals in Krankenhäusern notwendig. Das Patientenportal umfasst das Aufnahme-, Behandlungs- und Entlassmanagement, wobei letzteres mithilfe einer Entlassplattform abgewickelt wird. Infolgedessen müssen auch Nachversorger den digitalen [...]

Veröffentlichung der technischen Beschreibung für den elektronischen Versorgungsplan

26.02.2024|

Pflegestützpunkte, die Pflegeberatung nach § 7a SGB XI anbieten, sollen den elektronischen Versorgungsplan zukünftig weiteren Beteiligten (bspw. Ärzteschaft oder Pflegeeinrichtungen) über die Telematikinfrakstur übermitteln. Mit der Veröffentlichung der technischen Beschreibung hat der GKV-Spitzenverband jetzt [...]