Der Bedarf an Beratungsleistungen im Gesundheitswesen nimmt stetig zu. Beratungsumfang und Beratungsanfragen lassen sich oftmals schlecht voraussagen, zusätzlich wollen Beratungseinrichtungen ein möglichst breites Spektrum an Beratungsleistungen anbieten, um konkurrenzfähig zu bleiben. Aus diesem Grund setzen viele Beratungsunternehmen auf externe Berater für die Leistungserbringung. Das macht es sowohl für den Berater, als auch für das Controlling des Beratungsunternehmens komplex, Leistungen zeitnah einzusehen und dadurch die Qualität der Beratung zu messen. Zusätzlich erfordert der Einsatz freiberuflicher Berater das Einrichten eines Netzwerks für den Zugriff auf einheitliche Dokumente und Vorlagen. Letztlich bezahlt das Beratungsunternehmen dadurch die Berater nicht nur für die tatsächliche Beratung, sondern auch für Dinge wie Abrechnung und Koordination.
Hiermit ist nun Schluss! Mit CareBV bietet die nubedian GmbH eine Softwarelösung, welche den Prozess der Beratung unter Einbezug freiberuflicher Berater maximal unterstützt. Von der Auftragsannahme über die Leistungsabrechnung der Berater bis zur Fallabrechnung der Verwaltung ggü. dem auftraggebenden Kostenträger erfolgt alles elektronisch und ohne Technologiebruch. Die webbasierte Technologie ermöglicht den Zugriff auf eine gemeinsame Datenbank und damit auf gemeinsame Dokumente und Vorlagen. CareBV bietet Ihnen hierfür folgende Funktionen:
- Verwaltung der Mitarbeiter und der eingehenden Fälle
- Leistungsdokumentation und Abrechnung ohne Technologiebruch
- Dokumentenmanagement und der Zugriff auf gemeinsame Vorlagen
- Strukturierter Rechnungsexport für DATEV
- Datensicherheit und DSGVO Konformität bspw. durch 2 Wege Authentifizierung
- Umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten
Wollen auch Sie Lösungen die Sie maximal unterstützen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, gerne stellen wir Ihnen CareBV vor.
Effizientes Entlassmanagement in Krankenhäusern: Mit Caseform Zeit sparen und die Versorgung verbessern
Die Anforderungen an das Entlassmanagement in deutschen Kliniken steigen kontinuierlich. Eine wachsende Zahl an Patientinnen und Patienten, zunehmender Dokumentationsaufwand sowie begrenzte personelle Ressourcen stellen viele Einrichtungen vor große Herausforderungen. Gleichzeitig verlangt die sektorenübergreifende Versorgung [...]
Stimmen aus dem Versorgernetzwerk: #9 Sozialwirtschaft
Mit unserer Entlassplattform Caseform bieten wir eine zentrale Schnittstelle zwischen Krankenhäusern und nachgelagerten Leistungserbringern. Aufgrund dieser Vermittlerrolle erhalten wir wertvolle Einblicke von verschiedensten Gesundheitsakteuren. Diese vielfältigen Perspektiven möchten wir mit Ihnen teilen und den [...]
CareCM Webinar: Update zum neuen Leistungsverzeichnis
Im Mai 2025 fand unser einstündiges CareCM-Webinar zum neuen Leistungsverzeichnis statt – und das mit beeindruckender Resonanz: Über 100 Teilnehmende aus Pflegestützpunkten und Beratungsstellen waren live dabei. Dieses große Interesse bestätigt den Bedarf an [...]