Unsere Mitarbeiterinnen Lisa Pernak und Sabrina Bantle waren letzten Monat unterwegs auf Schulung und haben dazu beigetragen, dass ein durchgehend digitales Entlassmanagement im Krankenhaus Reinbek umgesetzt wurde. Dabei unterstützten sie vor Ort mehrtägig das Sozialdienst-Team im Umgang mit den Softwarelösungen CareSD (Dokumentation) und Caseform (Entlassplattform).
Im Rahmen von individuell begleitenden Schulungen sowie Gruppengesprächen wurde der Kliniksozialdienst umfassend in die Software eingewiesen und Prozesse im Entlassmanagement detailliert besprochen und analysiert. Insbesondere die persönliche Präsenz ließ tiefergehende Gespräche und intensiven Diskurs zu, bei dem das ganze Team aktiv mit einbezogen wurde.
Die beiden komplementären Produkte helfen Krankenhäusern im Überleitungsmanagement Prozesse von Aufnahme bis Entlassung digital zu gestalten. Beispielhaft werden ärztliche Konsile mit einem entsprechenden Versorgungsauftrag in CareSD dargestellt und das Beratungsgespräch auf Basis des Produkt- und Leistungskatalog der Deutschen Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (DVSG e.V.) dokumentiert. Per Schnittstelle zu Caseform werden relevante Patientendaten automatisch übernommen und eine passende Weiterversorgung gesucht. Der ausgewählte Nachversorger sowie die Beratungsinhalte werden automatisch an das KIS übermittelt und in den Entlassplan mit aufgenommen.
Somit wird der Einsatz analoger Arbeitsmittel reduziert, die Fachkräfte im Sozialdienst entlastet und insgesamt ein durchgehend digitaler Entlassprozess geschaffen.
nubedian bekommt das C5 Typ 2 Testat: Mehr Sicherheit für unsere Kunden im Gesundheitswesen
Egal ob Krankenhaus oder Beratungsstelle, der Schutz sensibler Gesundheitsdaten ist gesetzliche Vorgabe und Verantwortung zugleich. Mit dem C5 Typ 2 Testat unterstreicht nubedian das Engagement für maximale IT-Sicherheit in unseren Produkten Caseform und CareCM sowie im [...]
Digitale Pflegeberatung: Der Pflegestützpunkt Berchtesgadener Land setzt auf CareCM
Der Pflegestützpunkt Berchtesgadener Land wurde im Oktober 2020 neu eingerichtet, um dem steigenden Bedarf an Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Pflegebereich gerecht zu werden. Seit seiner Gründung hat sich das Beratungsangebot kontinuierlich erweitert. Die Mitarbeiterinnen [...]
Stimmen aus dem Versorgernetzwerk: #10 Hilfsmittelmarkt
Mit unserer Entlassplattform Caseform bieten wir eine zentrale Schnittstelle zwischen Krankenhäusern und nachgelagerten Leistungserbringern. Aufgrund dieser Vermittlerrolle erhalten wir wertvolle Einblicke von verschiedensten Gesundheitsakteuren. Diese vielfältigen Perspektiven möchten wir mit Ihnen teilen und den [...]