Die beiden E-Health Unternehmen nubedian und samedi gehen eine strategische Partnerschaft ein. Beide Firmen vereint die langjährige Expertise und gemeinsam bringen sie 30 Jahre Erfahrung in der Krankenhauslandschaft mit sich. Seit 2008 verbessert samedi mit ihren Online-Services den Behandlungsprozess für Krankenhäuser und gewährleistet einen sicheren und patientenzentrierten Ablauf für alle Beteiligten.
Dabei überzeugt samedi mit diesen Merkmalen:
- Patientenmanagementsystem: effiziente, digitale Patientensteuerung intern und sektorenübergreifend
- Einfache und sichere Behandlungskoordination mit Online-Services zum Ziel der Automatisierung, Fehlerreduktion und Qualitätssteigerung aller medizinischen Organisationsprozesse
- Höchster Datenschutz und vielfältige Schnittstellen
Unsere Entlassplattform Caseform wird mit samedis Patientenportal verknüpft und sendet in Echtzeit automatisiert Versorgungsanfragen an nachstehende Leistungserbringer. Diese Kooperation kombiniert die Stärken beider Systeme zu einer integrierten Lösung, die das Krankenhauspersonal entlastet, die Behandlungsqualität steigert und den Gesamtprozess von Aufnahme bis zur Entlassung effizienter gestaltet.
Gleichzeitig profitieren auch die PatientInnen, wie unser CEO Mathias Schmon erläutert. „Durch unsere Zusammenarbeit mit samedi erhalten wir direkten Zugriff auf die Patientenoberfläche. Das bedeutet, dass wir auch die Patienten mit in die Reise des Entlassmanagements einbeziehen und entlassrelevante Informationen teilen können. Hier profitieren wir insbesondere von samedis langjährig etablierter Marktposition und vielseitiger Expertise aus sektorübergreifender Zusammenarbeit mit Kliniken, MVZ und Praxen.“
nubedian bekommt das C5 Typ 2 Testat: Mehr Sicherheit für unsere Kunden im Gesundheitswesen
Egal ob Krankenhaus oder Beratungsstelle, der Schutz sensibler Gesundheitsdaten ist gesetzliche Vorgabe und Verantwortung zugleich. Mit dem C5 Typ 2 Testat unterstreicht nubedian das Engagement für maximale IT-Sicherheit in unseren Produkten Caseform und CareCM sowie im [...]
Digitale Pflegeberatung: Der Pflegestützpunkt Berchtesgadener Land setzt auf CareCM
Der Pflegestützpunkt Berchtesgadener Land wurde im Oktober 2020 neu eingerichtet, um dem steigenden Bedarf an Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Pflegebereich gerecht zu werden. Seit seiner Gründung hat sich das Beratungsangebot kontinuierlich erweitert. Die Mitarbeiterinnen [...]
Stimmen aus dem Versorgernetzwerk: #10 Hilfsmittelmarkt
Mit unserer Entlassplattform Caseform bieten wir eine zentrale Schnittstelle zwischen Krankenhäusern und nachgelagerten Leistungserbringern. Aufgrund dieser Vermittlerrolle erhalten wir wertvolle Einblicke von verschiedensten Gesundheitsakteuren. Diese vielfältigen Perspektiven möchten wir mit Ihnen teilen und den [...]