Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft als Anlaufstelle für MS-Erkrankte und Angehörige
Der DMSG-Landesverband NRW ist Anlaufstelle für etwa 50.000 MS-Erkrankte in Nordrhein-Westfalen und deren Angehörige. Durch professionelle Information, Beratung, Betreuung und Selbsthilfe begleitet die DMSG die betroffenen Personen und unterstützt sie in allen Problemen und Herausforderungen, die im Zusammenhang mit dem Krankheitsbild auftauchen.
Herausforderung des DMSG-Landesverbandes NRW und Plattform Caseform als Lösung
Im DMSG-Landesverband NRW vermitteln die Fachkräfte des Sozialdienstes Hilfsangebote für Betroffene aus der Region. Eine besondere Herausforderung der Beratung besteht darin, auf MS spezialisierte Pflegedienste im weiten Umkreis anzufragen. Um schneller und effizienter passende Pflegedienste zu finden, nehmen sie nun die Software Caseform in Anspruch, welche deutschlandweit im Entlass- und Überleitungsmanagement Verwendung findet. Durch die Plattform greifen die BeraterInnen auf ein flächendeckendes Versorgungsnetzwerk zurück. Dabei können sie gezielt und klientenzentriert ambulante Pflegedienste in bestimmten Regionen anfragen und den Suchradius individuell anpassen. Als Ergebnis erhalten sie automatisiert und in Echtzeit eine Übersicht der vorhandenen Versorgungsangebote.
»Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit. Der DMSG-Landesverband NRW hofft, dass wir durch den Einsatz von Caseform besser dabei behilflich sein können, Versorgungslücken schneller und optimaler zu schließen.«
– Dr. Sabine Schipper, Geschäftsführerin der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Landesverband Nordrhein-Westfalen
Nutzung der Softwarelösung auch außerhalb vom Krankenhausmarkt
Im Juni startete der Landesverband mit der Nutzung der Softwarelösung. Anschließend erfolgte eine Schulung für die DMSG-BeraterInnen. Uns freut besonders das die Softwarelösung auch außerhalb des klassischen Krankenhaussektors Anwendung findet. Somit unterstützt die Software die gemeinnützige Organisation in ihren Prozessen und trägt dazu bei das Informations- und Beratungsangebot qualifiziert zu erweitern.
nubedian bekommt das C5 Typ 2 Testat: Mehr Sicherheit für unsere Kunden im Gesundheitswesen
Egal ob Krankenhaus oder Beratungsstelle, der Schutz sensibler Gesundheitsdaten ist gesetzliche Vorgabe und Verantwortung zugleich. Mit dem C5 Typ 2 Testat unterstreicht nubedian das Engagement für maximale IT-Sicherheit in unseren Produkten Caseform und CareCM sowie im [...]
Digitale Pflegeberatung: Der Pflegestützpunkt Berchtesgadener Land setzt auf CareCM
Der Pflegestützpunkt Berchtesgadener Land wurde im Oktober 2020 neu eingerichtet, um dem steigenden Bedarf an Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Pflegebereich gerecht zu werden. Seit seiner Gründung hat sich das Beratungsangebot kontinuierlich erweitert. Die Mitarbeiterinnen [...]
Stimmen aus dem Versorgernetzwerk: #10 Hilfsmittelmarkt
Mit unserer Entlassplattform Caseform bieten wir eine zentrale Schnittstelle zwischen Krankenhäusern und nachgelagerten Leistungserbringern. Aufgrund dieser Vermittlerrolle erhalten wir wertvolle Einblicke von verschiedensten Gesundheitsakteuren. Diese vielfältigen Perspektiven möchten wir mit Ihnen teilen und den [...]