Mit dem Ziel eine bessere medizinische Versorgung in Pflegeheimen in Baden-Württemberg zu ermöglichen, ist das Innovationsfondsprojekts CoCare im April 2017 gestartet. Das erklärte Projektziel ist die Reduktion von vermeidbaren Krankenhauseinweisungen und Krankentransporten. Sie stellen eine enorme Belastung für die Pflegeheimbewohner dar und verursachen hohe Kosten im Gesundheitswesen.
Zum Ende des letzten Jahres wurde die Interventionsgruppe erweitert, teilnahmeberechtigt sind nun alle Pflegeheime drei der vier Regierungsbezirke Baden-Württembergs: Stuttgart, Freiburg und Karlsruhe (Nord- und Südbaden sowie Nord-Württemberg). Die Teilnahme der Pflegeheime, Haus- und Fachärzte sowie Versicherten ist dabei freiwillig und kostenlos. Wir heißen alle neu teilnehmenden Pflegeheime herzlich im Projekt Willkommen und wünschen einen guten Start mit der von uns entwickelten Software CoCare Cockpit! Haben Sie Interesse am Projekt CoCare, dann klicken Sie hier für mehr Informationen.
nubedian besucht Pflegestützpunkte in Berlin
Im August war unser Team in Berlin unterwegs, um vor Ort bei Pflegestützpunkten präsent zu sein und die digitalen Möglichkeiten von CareCM in die Realität zu bringen. Durch persönliche Gespräche mit Trägern, Verständnis für [...]
Stimmen aus dem Versorgernetzwerk: #11 Sozialwirtschaft
Mit unserer Entlassplattform Caseform bieten wir eine zentrale Schnittstelle zwischen Krankenhäusern und nachgelagerten Leistungserbringern. Aufgrund dieser Vermittlerrolle erhalten wir wertvolle Einblicke von verschiedensten Gesundheitsakteuren. Diese vielfältigen Perspektiven möchten wir mit Ihnen teilen und den [...]
nubedian bekommt das C5 Typ 2 Testat: Mehr Sicherheit für unsere Kunden im Gesundheitswesen
Egal ob Krankenhaus oder Beratungsstelle, der Schutz sensibler Gesundheitsdaten ist gesetzliche Vorgabe und Verantwortung zugleich. Mit dem C5 Typ 2 Testat unterstreicht nubedian das Engagement für maximale IT-Sicherheit in unseren Produkten Caseform und CareCM sowie im [...]