Am 28. September 2017 wurde das KommmiT ServiceBüros im TREFFPUNKT Rotebühlplatz eröffnet. Vorgestellt wurde ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Projekt, das Angebote im Stadtteil für ältere Menschen digital zugänglich machen will. Gesucht werden Senioren, die bisher wenig Erfahrung im Umgang mit Tablet-Computer haben und die Funktionen und Möglichkeiten von Apps erlernen möchten. Außerdem sollen Bürgerschaftlich Engagierte als „Technikbegleiter“ für das Projekt gewonnen werden.
Um den Umgang mit der App zu lernen, finden kostenlose Schulungen statt. Sie richten sich an interessierte Nutzer und an Ehrenamtliche, die nach der Schulung älteren Menschen als „Technikbegleiter“ in ihren eigenen vier Wänden assistieren sollen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in einem Artikel der Stuttgarter Zeitung.
nubedian bekommt das C5 Typ 2 Testat: Mehr Sicherheit für unsere Kunden im Gesundheitswesen
Egal ob Krankenhaus oder Beratungsstelle, der Schutz sensibler Gesundheitsdaten ist gesetzliche Vorgabe und Verantwortung zugleich. Mit dem C5 Typ 2 Testat unterstreicht nubedian das Engagement für maximale IT-Sicherheit in unseren Produkten Caseform und CareCM sowie im [...]
Digitale Pflegeberatung: Der Pflegestützpunkt Berchtesgadener Land setzt auf CareCM
Der Pflegestützpunkt Berchtesgadener Land wurde im Oktober 2020 neu eingerichtet, um dem steigenden Bedarf an Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Pflegebereich gerecht zu werden. Seit seiner Gründung hat sich das Beratungsangebot kontinuierlich erweitert. Die Mitarbeiterinnen [...]
Stimmen aus dem Versorgernetzwerk: #10 Hilfsmittelmarkt
Mit unserer Entlassplattform Caseform bieten wir eine zentrale Schnittstelle zwischen Krankenhäusern und nachgelagerten Leistungserbringern. Aufgrund dieser Vermittlerrolle erhalten wir wertvolle Einblicke von verschiedensten Gesundheitsakteuren. Diese vielfältigen Perspektiven möchten wir mit Ihnen teilen und den [...]