Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen – Hegau-Jugendwerk versorgt nun auch erwachsene Patient*innen und setzt Caseform für die Entlassung ein
Angesichts der Corona-Situation sind momentan viele Akteure im Gesundheits- und Sozialwesen auf verschiedene Weise herausgefordert. Flexibilität und kreative Lösungen sind gefragt. Dies beinhaltet auch manchmal unbekannte Wege zu gehen. Letzteres galt auch für das Hegau-Jugendwerk, welches dem Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) zugehörig ist. Normalerweise bietet das neurologische Krankenhaus und Rehabilitationszentrum Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit einer Rehabilitation nach einer neurologischen Erkrankung. Doch durch das Corona-Virus wurden sie einer neuen Aufgabe gegenübergestellt: die Versorgung erwachsener Patienten und damit verbunden die Entlassung dieser Patientengruppe in die pflegerische ambulante und stationäre Nachversorgung. Aufgrund des Ausbruchs des Virus in anderen Einrichtungen, fängt das Hegau-Jugendwerk weggebrochene Kapazitäten auf. Im Rahmen der anstehenden Organisation der Patientenüberleitung wurde das Rehabilitationszentrum mit neuen Fragen konfrontiert: wie erfolgt eine einfache und effiziente Organisation der Pflegeüberleitung?
Eine Lösung sah die Einrichtung in der Anwendung von Caseform. Caseform vernetzt Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Rehakliniken mit ihren entsprechenden Nachversorgern per Online-Rundruf. Die Erfolgsaussichten sind dabei vielversprechend. Sofern freie Kapazitäten vorhanden sind, erhalten Akutkrankenhäuser durchschnittlich bereits nach 2 Stunden die ersten Zusagen und innerhalb von 4 Stunden kommen Aufträge mit den jeweiligen Nachversorgern zustande. Die sichere Patientenüberleitung kann also binnen eines Tages erfolgen.
Mehr Informationen über das Patientenportal Caseform finden Sie auf www.caseform.de.
nubedian bekommt das C5 Typ 2 Testat: Mehr Sicherheit für unsere Kunden im Gesundheitswesen
Egal ob Krankenhaus oder Beratungsstelle, der Schutz sensibler Gesundheitsdaten ist gesetzliche Vorgabe und Verantwortung zugleich. Mit dem C5 Typ 2 Testat unterstreicht nubedian das Engagement für maximale IT-Sicherheit in unseren Produkten Caseform und CareCM sowie im [...]
Digitale Pflegeberatung: Der Pflegestützpunkt Berchtesgadener Land setzt auf CareCM
Der Pflegestützpunkt Berchtesgadener Land wurde im Oktober 2020 neu eingerichtet, um dem steigenden Bedarf an Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Pflegebereich gerecht zu werden. Seit seiner Gründung hat sich das Beratungsangebot kontinuierlich erweitert. Die Mitarbeiterinnen [...]
Stimmen aus dem Versorgernetzwerk: #10 Hilfsmittelmarkt
Mit unserer Entlassplattform Caseform bieten wir eine zentrale Schnittstelle zwischen Krankenhäusern und nachgelagerten Leistungserbringern. Aufgrund dieser Vermittlerrolle erhalten wir wertvolle Einblicke von verschiedensten Gesundheitsakteuren. Diese vielfältigen Perspektiven möchten wir mit Ihnen teilen und den [...]