Am 01.03.2022 haben wir mit den Experten Bodo Hubl (Director Partner Management, m.Doc GmbH) und Mathias Schmon (Geschäftsführer, nubedian GmbH) ein Webinar zum Thema „Patientenportal“ veranstaltet. Wir bedanken uns bei einem großen und bunten Publikum. Neben überwiegend Klinikvertretern waren darüber hinaus Personen aus den Bereichen IT-Beratung, Kostenträger und Nachversorgung vertreten. In der 90-mintügen Veranstaltung wurde aufgezeigt, welche praxisrelevanten Synergien sich zwischen m.Doc Patientenportal und der Entlassplattform Caseform für Krankenhäuser ergeben. Unter anderem wurde dahingehend beleuchtet:
- wie die digitale Signatur rechtsgültig im Patientenportal durchgeführt wird,
- wie Daten aus Fragebögen und Dokumenten nahtlos in eine Entlassplattform übertragen werden,
- wie der Patient aktiv in den Suchprozess nach passenden Nachversorgern eingebunden wird.
Eine lebhafte Diskussionsrunde zum Abschluss rundete das Webinar erfolgreich ab. Insbesondere im Kontext der ersten veröffentlichten KHZG-Ausschreibungen steht das Thema Patientenportal gegenwärtig explizit im Fokus und wir freuen uns mit unserem Partner m.Doc eine einsatzbereite Gesamtlösung dafür anzubieten.
Sie konnten die Veranstaltung nicht wahrnehmen? Melden Sie sich gerne hier über unser Kontaktformular und wir stellen Ihnen einen Link zur Aufzeichnung zur Verfügung.
Digitale Pflegeberatung: Der Pflegestützpunkt Berchtesgadener Land setzt auf CareCM
Der Pflegestützpunkt Berchtesgadener Land wurde im Oktober 2020 neu eingerichtet, um dem steigenden Bedarf an Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Pflegebereich gerecht zu werden. Seit seiner Gründung hat sich das Beratungsangebot kontinuierlich erweitert. Die Mitarbeiterinnen [...]
Stimmen aus dem Versorgernetzwerk: #10 Hilfsmittelmarkt
Mit unserer Entlassplattform Caseform bieten wir eine zentrale Schnittstelle zwischen Krankenhäusern und nachgelagerten Leistungserbringern. Aufgrund dieser Vermittlerrolle erhalten wir wertvolle Einblicke von verschiedensten Gesundheitsakteuren. Diese vielfältigen Perspektiven möchten wir mit Ihnen teilen und den [...]
Effizientes Entlassmanagement in Krankenhäusern: Mit Caseform Zeit sparen und die Versorgung verbessern
Die Anforderungen an das Entlassmanagement in deutschen Kliniken steigen kontinuierlich. Eine wachsende Zahl an Patientinnen und Patienten, zunehmender Dokumentationsaufwand sowie begrenzte personelle Ressourcen stellen viele Einrichtungen vor große Herausforderungen. Gleichzeitig verlangt die sektorenübergreifende Versorgung [...]