Mit unserer Entlassplattform Caseform bieten wir eine zentrale Schnittstelle zwischen Krankenhäusern und nachgelagerten Leistungserbringern. Aufgrund dieser Vermittlerrolle erhalten wir wertvolle Einblicke von verschiedensten Gesundheitsakteuren. Diese vielfältigen Perspektiven möchten wir mit Ihnen teilen und den involvierten Akteuren eine Bühne bieten. Unter dem Namen „Stimmen aus dem Versorgernetzwerk“ erhalten Sie regelmäßige Stimmungsbilder aus unserem Netzwerk.
1. Was sind die drei größten Herausforderungen in meinem Alltagsgeschäft?
Die drei größten Herausforderungen sind das Thema Zeit, die Zunahme der Komplexitäten, der sozialen Ungleichheit und die vorhandenen flächendeckenden Versorgungslücken.
2. Welche Verbesserungen wünsche ich mir für die Zukunft in meinem Tätigkeitsfeld?
Ich wünsche mir für die Zukunft eine wirkliche sektorenübergreifende Verzahnung sowie eine weitreichende digitale Unterstützung bei den administrativen Tätigkeiten.
3. Was wünsche ich mir für das Gesundheitswesen?
5 Jahre KommmIT – Abschluss eines erfolgreichen Projekts
Im November 2015 war es soweit: der Projektstart von KommmIT - Kommunikation mit intelligenter Technik. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt wurde mit dem Ziel entwickelt, SeniorInnen den Zugang zu Technik [...]
CGM und nubedian GmbH unterzeichnen Vertriebskooperation
Gemeinsam mehr erreichen - nubedian GmbH gewinnt CGM als Reseller-Partner Wir freuen uns mitzuteilen, dass wir mit der CompuGroupMedical (CGM) eine Vertriebspartnerschaft abgeschlossen haben. CGM ist einer der führenden internationalen Softwarehersteller für das Gesundheitswesen [...]
So funktioniert digitale Softwareimplementierung im Entlassmanagement
Die Situation mit COVID-19 macht sich schon längst in der Organisation der Arbeitswelt bemerkbar. Vermehrt gehen Arbeitnehmer ins Homeoffice und nutzen digitale Lösungen in ihrem beruflichen Alltag. Dies hat auch Auswirkungen auf die Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure im Rahmen von Projekten. Infolge der bestehenden Kontaktbeschränkung und erhöhten Vorsichtsmaßnahmen wurden in Krankenhäusern und Kliniken Projektpräsentationen und gemeinsame Besprechungen vertagt oder bis auf weiteres eingefroren.