Im November 2015 war es soweit: der Projektstart von KommmIT – Kommunikation mit intelligenter Technik. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt wurde mit dem Ziel entwickelt, SeniorInnen den Zugang zu Technik und insbesondere zu einem digitalen Hilfenetzwerk zu ermöglichen. Die nubedian GmbH stellte dabei als Technikpartner die Software für Beratungsstellen CareCM zur Verfügung. Im Laufe des Projekts wurde CareCM erweitert und an eine Online-Plattform sowie an verschiedene Apps angebunden. Nun, nach 5 Jahren, endet das Projekt und vielen älteren Menschen konnte dabei geholfen werden, mehr am Sozialleben in ihrem Quartier teilzuhaben.
Als einer von neun Akteuren im Konsortium bedanken wir uns bei folgenden Projektpartnern für die gelungene Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren:
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg, FZI Forschungszentrum Informatik, Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg, Landeshauptstadt Stuttgart, treffpunkt 50plus, Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest, Unitymedia und der Abteilung für Psychologische Alternsforschung der Universität Heidelberg.
Im Rahmen einer Online-Abschlussveranstaltung am 23.09.2020 werden wir auf die denkwürdige Projektzeit zurückblicken und gemeinsame Momente Revue passieren lassen.
Weitere Informationen zu KommmIT finden Sie hier.
nubedian bekommt das C5 Typ 2 Testat: Mehr Sicherheit für unsere Kunden im Gesundheitswesen
Egal ob Krankenhaus oder Beratungsstelle, der Schutz sensibler Gesundheitsdaten ist gesetzliche Vorgabe und Verantwortung zugleich. Mit dem C5 Typ 2 Testat unterstreicht nubedian das Engagement für maximale IT-Sicherheit in unseren Produkten Caseform und CareCM sowie im [...]
Digitale Pflegeberatung: Der Pflegestützpunkt Berchtesgadener Land setzt auf CareCM
Der Pflegestützpunkt Berchtesgadener Land wurde im Oktober 2020 neu eingerichtet, um dem steigenden Bedarf an Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Pflegebereich gerecht zu werden. Seit seiner Gründung hat sich das Beratungsangebot kontinuierlich erweitert. Die Mitarbeiterinnen [...]
Stimmen aus dem Versorgernetzwerk: #10 Hilfsmittelmarkt
Mit unserer Entlassplattform Caseform bieten wir eine zentrale Schnittstelle zwischen Krankenhäusern und nachgelagerten Leistungserbringern. Aufgrund dieser Vermittlerrolle erhalten wir wertvolle Einblicke von verschiedensten Gesundheitsakteuren. Diese vielfältigen Perspektiven möchten wir mit Ihnen teilen und den [...]