Die Bundesregierung hat im September 2020 das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) verabschiedet, welches die Digitalisierung der deutschen Kliniklandschaft vorantreiben soll. Demnach wird der Bund insgesamt 3 Milliarden Euro an Fördergeldern bereitstellen, damit die Krankenhäuser in Projekte wie digitale Infrastruktur oder moderne Notfallkapazitäten investieren können. Konkret hat der Bundestag in § 19 Abs. 1 Vorhaben definiert, welche im Zuge der Digitalisierungsmaßnahmen gefördert werden sollen. Hierzu zählt unter anderem auch die Implementierung von Patientenportalen für ein digitales Aufnahme- und Entlassmanagement, welche einen sektorenübergreifenden Austausch zwischen Leistungserbringern, Leistungsempfängern und Kostenträgern ermöglichen. Caseform erfüllt die Fördervoraussetzungen und ist bereits in vielen Kliniken erfolgreich im Einsatz ist.
Das finanzielle Hilfsprogramm beginnt im Herbst 2020. Die Mittel werden durch das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) verteilt. Die Krankenhäuser schicken ihre Bedarfsmeldung an das Land, welches entscheidet, welche förderfähige Vorhaben beim BAS beantragt werden. Bis zum 31.12.2021 müssen die Landesbehörden die jeweiligen Anträge beim BAS eingereicht haben.
Dabei gibt es keinen Rechtsanspruch auf Förderung. Bei der Mittelvergabe entscheiden ausschließlich der Zeitpunkt der Antragseinreichung sowie die Qualität des Antrages.
Nutzen auch Sie die Chance und schaffen Sie Caseform vor dem Hintergrund des KHZG an. Sprechen Sie uns an, wir beraten und unterstützen Sie gerne in diesem Prozess. Nehmen Sie jetzt hier Kontakt mit uns auf.
nubedian bekommt das C5 Typ 2 Testat: Mehr Sicherheit für unsere Kunden im Gesundheitswesen
Egal ob Krankenhaus oder Beratungsstelle, der Schutz sensibler Gesundheitsdaten ist gesetzliche Vorgabe und Verantwortung zugleich. Mit dem C5 Typ 2 Testat unterstreicht nubedian das Engagement für maximale IT-Sicherheit in unseren Produkten Caseform und CareCM sowie im [...]
Digitale Pflegeberatung: Der Pflegestützpunkt Berchtesgadener Land setzt auf CareCM
Der Pflegestützpunkt Berchtesgadener Land wurde im Oktober 2020 neu eingerichtet, um dem steigenden Bedarf an Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Pflegebereich gerecht zu werden. Seit seiner Gründung hat sich das Beratungsangebot kontinuierlich erweitert. Die Mitarbeiterinnen [...]
Stimmen aus dem Versorgernetzwerk: #10 Hilfsmittelmarkt
Mit unserer Entlassplattform Caseform bieten wir eine zentrale Schnittstelle zwischen Krankenhäusern und nachgelagerten Leistungserbringern. Aufgrund dieser Vermittlerrolle erhalten wir wertvolle Einblicke von verschiedensten Gesundheitsakteuren. Diese vielfältigen Perspektiven möchten wir mit Ihnen teilen und den [...]