Die Pflegestützpunkte Saarland nutzen zukünftig die Softwarelösung CareCM für die Pflegeberatung. Damit konnten wir ein weiteres Bundesland von unserem Produkt überzeugen.
Wir freuen uns sehr, dass durch den Zuschlag im Vergabeverfahren „Lieferung, Inbetriebnahme, Pflege und Betrieb einer landesweit einheitlichen Dokumentationssoftware für die Pflegestützpunkte im Saarland“, mit dem Saarland nun das dritte Bundesland, nach Berlin und Rheinland-Pfalz flächendeckend auf unsere Dokumentationslösung CareCM für Pflegestützpunkte setzt.
Insgesamt 60 AnwenderInnen dokumentieren ihre Beratungsgespräche zukünftig mit unserer Software an neun Pflegestützpunkten, die u.a. mit dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit Saarland zusammenarbeiten. Neben der Möglichkeit, Beratungsgespräche sowohl im Büro als auch während des Hausbesuchs mobil und offline zu dokumentieren, lag ein weiterer Fokus auf der Zukunftsfähigkeit des Systems. Insbesondere die Möglichkeit, erarbeitete Versorgungspläne über die Telematikinfrastruktur durch den Fachdienst KIM zu versenden, war entscheidend.
Die nächsten Schritte in der Zusammenarbeit beinhalten:
- Erarbeitung und Bereitstellung des Feinkonzepts bis Ende 2024
- Beginn der Implementierungsphase und umfassende Tests in 2025
- Schulungen für alle relevanten Nutzergruppen bis Ende 2025
- Offizielle Überführung von CareCM in den Produktivbetrieb ab dem 2. Januar 2026
nubedian bekommt das C5 Typ 2 Testat: Mehr Sicherheit für unsere Kunden im Gesundheitswesen
Egal ob Krankenhaus oder Beratungsstelle, der Schutz sensibler Gesundheitsdaten ist gesetzliche Vorgabe und Verantwortung zugleich. Mit dem C5 Typ 2 Testat unterstreicht nubedian das Engagement für maximale IT-Sicherheit in unseren Produkten Caseform und CareCM sowie im [...]
Digitale Pflegeberatung: Der Pflegestützpunkt Berchtesgadener Land setzt auf CareCM
Der Pflegestützpunkt Berchtesgadener Land wurde im Oktober 2020 neu eingerichtet, um dem steigenden Bedarf an Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Pflegebereich gerecht zu werden. Seit seiner Gründung hat sich das Beratungsangebot kontinuierlich erweitert. Die Mitarbeiterinnen [...]
Stimmen aus dem Versorgernetzwerk: #10 Hilfsmittelmarkt
Mit unserer Entlassplattform Caseform bieten wir eine zentrale Schnittstelle zwischen Krankenhäusern und nachgelagerten Leistungserbringern. Aufgrund dieser Vermittlerrolle erhalten wir wertvolle Einblicke von verschiedensten Gesundheitsakteuren. Diese vielfältigen Perspektiven möchten wir mit Ihnen teilen und den [...]