Mit SereNaWeb läutet nubedian mit dem Universitätsklinikum Mannheim und dem FZI Forschungszentrum Informatik die nächste Runde digitales Entlassmanagement ein
Nach der Auftaktveranstaltung für das Projekt SereNaWeb zum Thema digitale Pflegeüberleitung geriatrischer Patienten noch im letzten Jahr, nimmt das Konzept konkrete Formen an und die nächsten Schritte für den Aufbau des Nachsorgenetzwerks können umgesetzt werden. Gemeinsam mit den Projektpartnern Universitätsklinikum Mannheim und Forschungszentrum Informatik wird im Rahmen von SereNaWeb (Sektorenübergreifende Nachsorge geriatrischer Patienten mittels einer gemeinsamen Webplattform) die Pflegeüberleitung geriatrischer Patienten digitalisiert sowie eine sichere sektorenübergreifende Kommunikation ermöglicht. Das Projekt wird unterstützt durch das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg. Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit mit innovativen Ideen und zukunftsweisenden Ergebnissen. Weitere Informationen unter https://serenaweb.de/
Entlassmanagement effizient organisieren
In der aktuellen Ausgabe Forum sozialarbeit + gesundheit der DVSG informieren Cindy Stoklossa, Zentrale fachliche Leitung der Sozialdienste und Koordinatorin des Patientenmanagement, und Mathias Schmon über Möglichkeiten, wie die mit dem Rahmenvertrag Entlassmanagement verbundene [...]
EU-DSGVO – mit unseren Produkten erfüllen Sie alle Anforderungen
Seit dem 25.05.2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) mit zahlreichen neuen rechtlichen Vorgaben in Kraft getreten. Neu sind dabei vor allem die hohen Bußgelder, die bei einem Verstoß gegen die Datenschutzgrundverordnung drohen. Alle Verfahren, [...]
Gesundheitsverbund startet mit CareSD
Seit Februar diesen Jahres wird CareSD nun auch im Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) an den drei Standorten Singen, Konstanz und Radolfzell erfolgreich eingesetzt. Erstmalig wird CareSD damit auch in einem Verbund mit drei [...]