Mit SereNaWeb läutet nubedian mit dem Universitätsklinikum Mannheim und dem FZI Forschungszentrum Informatik die nächste Runde digitales Entlassmanagement ein
Nach der Auftaktveranstaltung für das Projekt SereNaWeb zum Thema digitale Pflegeüberleitung geriatrischer Patienten noch im letzten Jahr, nimmt das Konzept konkrete Formen an und die nächsten Schritte für den Aufbau des Nachsorgenetzwerks können umgesetzt werden. Gemeinsam mit den Projektpartnern Universitätsklinikum Mannheim und Forschungszentrum Informatik wird im Rahmen von SereNaWeb (Sektorenübergreifende Nachsorge geriatrischer Patienten mittels einer gemeinsamen Webplattform) die Pflegeüberleitung geriatrischer Patienten digitalisiert sowie eine sichere sektorenübergreifende Kommunikation ermöglicht. Das Projekt wird unterstützt durch das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg. Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit mit innovativen Ideen und zukunftsweisenden Ergebnissen. Weitere Informationen unter https://serenaweb.de/
Veröffentlichung einer neuen Lösung für CareCM mobil
Da das Thema „aufsuchende Beratung“ und die damit verbundene doppelte Dokumentation immer wieder als Thema an uns herangetragen wird, veröffentlichen wir 2018 eine neue Version von CareCM mobil. Damit ist für alle Kunden [...]
Badische Neueste Nachrichten: „Den Gang zum Arzt ersetzt die IT nicht“
In den Badische Neueste Nachrichten äußert sich unser Geschäftsführer Mathias Schmon zu dem brandneu entwickelten Produkt CareMH der nubedian GmbH, welches vor allem bei der Behandlung chronisch Erkrankter eingesetzt wird. Durch den Einbezug [...]
Eröffnung des KommmiT ServiceBüros
Am 28. September 2017 wurde das KommmiT ServiceBüros im TREFFPUNKT Rotebühlplatz eröffnet. Vorgestellt wurde ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Projekt, das Angebote im Stadtteil für ältere Menschen digital zugänglich [...]