Mit unserer Entlassplattform Caseform bieten wir eine zentrale Schnittstelle zwischen Krankenhäusern und nachgelagerten Leistungserbringern. Aufgrund dieser Vermittlerrolle erhalten wir wertvolle Einblicke von verschiedensten Gesundheitsakteuren. Diese vielfältigen Perspektiven möchten wir mit Ihnen teilen und den involvierten Akteuren eine Bühne bieten. Unter dem Namen „Stimmen aus dem Versorgernetzwerk“ erhalten Sie regelmäßige Stimmungsbilder aus unserem Netzwerk.
1. Was sind die drei größten Herausforderungen in meinem Alltagsgeschäft?
- Aufbau von ambulanten adäquaten Versorgungsstrukturen in der Häuslichkeit (ohne unterstützende Angehörige)
- Der Spagat zwischen dem Anspruch der PatientInnen/Angehörigen und der adäquaten Versorgung bei immer kürzere Liegedauer.
2. Welche Verbesserungen wünsche ich mir für die Zukunft in meinem Tätigkeitsfeld?
Mehr Kommunikation und multiprofessioneller Austausch fördern das Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen. So können alle gemeinsam an einem Strang ziehen, anstatt nur aus ihrer eigenen Perspektive zu agieren. Das trägt dazu bei, bessere und schnellere Lösungen zu finden und das Miteinander zu stärken.
3. Was wünsche ich mir für das Gesundheitswesen?
Mehr unterstützende (niederschwellige) Angebote (z.B. familiäre Pflege, Gesundheitskiosks) bei der ambulanten häuslichen Versorgung, wenn sich z.B. Angehörige (noch) nicht zutrauen, die Versorgung der PatientInnen zu übernehmen oder PatientInnen sich in der häuslichen Versorgung auf Grund der Infrastruktur überfordert fühlen.
Hack, hack, hurra! nubedian gewinnt Hackathon
In vielen europäischen Industriestaaten sprechen die Lockerungsmaßnahmen in der Corona-Krise für einen schrittweisen Weg zurück in eine neue Normalität. Währenddessen stecken weltweite eine Vielzahl von Entwicklungsländern noch mitten in der Pandemie.
KommmiT: Digitale Plattform hilft älteren Menschen in Corona-Krise
Mit einer digitalen Hilfsplattform leistet das Projekt KommmIT einen wesentlichen Beitrag in der Corona-Zeit Wie bereits durch die Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie e.V. bekannt gegeben wurde, muss Partizipation und soziale Teilhabe älterer [...]
Jugendwerk Hegau übernimmt Versorgung erwachsener Patienten
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen – Hegau-Jugendwerk versorgt nun auch erwachsene Patient*innen und setzt Caseform für die Entlassung ein.