Mit unserer Entlassplattform Caseform bieten wir eine zentrale Schnittstelle zwischen Krankenhäusern und nachgelagerten Leistungserbringern. Aufgrund dieser Vermittlerrolle erhalten wir wertvolle Einblicke von verschiedensten Gesundheitsakteuren. Diese vielfältigen Perspektiven möchten wir mit Ihnen teilen und den involvierten Akteuren eine Bühne bieten. Unter dem Namen „Stimmen aus dem Versorgernetzwerk“ erhalten Sie regelmäßige Stimmungsbilder aus unserem Netzwerk.
1. Was sind die drei größten Herausforderungen in meinem Alltagsgeschäft?
Die drei größten Herausforderungen sind das Thema Zeit, die Zunahme der Komplexitäten, der sozialen Ungleichheit und die vorhandenen flächendeckenden Versorgungslücken.
2. Welche Verbesserungen wünsche ich mir für die Zukunft in meinem Tätigkeitsfeld?
Ich wünsche mir für die Zukunft eine wirkliche sektorenübergreifende Verzahnung sowie eine weitreichende digitale Unterstützung bei den administrativen Tätigkeiten.
3. Was wünsche ich mir für das Gesundheitswesen?
Rahmenvertrag Entlassmanagement jetzt auch für die medizinische Rehabilitation festgelegt
Der GKV-Spitzenverband, die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Verbände für die Erbringung von Leistungen zur medizinischen Rehabilitation haben sich unter Moderation des erweiterten Bundesschiedsamts auf den Rahmenvertrag Entlassmanagement-Reha verständigt. Mit dem Rahmenvertrag Entlassmanagement [...]
Mit SereNaWeb läutet nubedian die nächste Runde digitales Entlassmanagement ein
Mit SereNaWeb läutet nubedian mit dem Universitätsklinikum Mannheim und dem FZI Forschungszentrum Informatik die nächste Runde digitales Entlassmanagement einNach der Auftaktveranstaltung für das Projekt SereNaWeb zum Thema digitale Pflegeüberleitung geriatrischer Patienten noch im letzten [...]
CareBV – Software für die Verwaltung, die Beratung und die Abrechnung
Der Bedarf an Beratungsleistungen im Gesundheitswesen nimmt stetig zu. Beratungsumfang und Beratungsanfragen lassen sich oftmals schlecht voraussagen, zusätzlich wollen Beratungseinrichtungen ein möglichst breites Spektrum an Beratungsleistungen anbieten, um konkurrenzfähig zu bleiben. Aus diesem [...]