Mit SereNaWeb läutet nubedian mit dem Universitätsklinikum Mannheim und dem FZI Forschungszentrum Informatik die nächste Runde digitales Entlassmanagement ein
Nach der Auftaktveranstaltung für das Projekt SereNaWeb zum Thema digitale Pflegeüberleitung geriatrischer Patienten noch im letzten Jahr, nimmt das Konzept konkrete Formen an und die nächsten Schritte für den Aufbau des Nachsorgenetzwerks können umgesetzt werden. Gemeinsam mit den Projektpartnern Universitätsklinikum Mannheim und Forschungszentrum Informatik wird im Rahmen von SereNaWeb (Sektorenübergreifende Nachsorge geriatrischer Patienten mittels einer gemeinsamen Webplattform) die Pflegeüberleitung geriatrischer Patienten digitalisiert sowie eine sichere sektorenübergreifende Kommunikation ermöglicht. Das Projekt wird unterstützt durch das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg. Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit mit innovativen Ideen und zukunftsweisenden Ergebnissen. Weitere Informationen unter https://serenaweb.de/
nubedian besucht Pflegestützpunkte in Berlin
Im August war unser Team in Berlin unterwegs, um vor Ort bei Pflegestützpunkten präsent zu sein und die digitalen Möglichkeiten von CareCM in die Realität zu bringen. Durch persönliche Gespräche mit Trägern, Verständnis für [...]
Stimmen aus dem Versorgernetzwerk: #11 Sozialwirtschaft
Mit unserer Entlassplattform Caseform bieten wir eine zentrale Schnittstelle zwischen Krankenhäusern und nachgelagerten Leistungserbringern. Aufgrund dieser Vermittlerrolle erhalten wir wertvolle Einblicke von verschiedensten Gesundheitsakteuren. Diese vielfältigen Perspektiven möchten wir mit Ihnen teilen und den [...]
nubedian bekommt das C5 Typ 2 Testat: Mehr Sicherheit für unsere Kunden im Gesundheitswesen
Egal ob Krankenhaus oder Beratungsstelle, der Schutz sensibler Gesundheitsdaten ist gesetzliche Vorgabe und Verantwortung zugleich. Mit dem C5 Typ 2 Testat unterstreicht nubedian das Engagement für maximale IT-Sicherheit in unseren Produkten Caseform und CareCM sowie im [...]