20 TeilnehmerInnen aus 15 verschiedenen Krankenhäusern in Deutschland nahmen letzte Woche am ersten virtuellen Anwendertag der nubedian GmbH teil. Corona-konform im Rahmen eines Webinars wurden die Produkte CareSD und Caseform durch Anwender präsentiert. Dabei wurde die Frage beantwortet, wie digitale Lösungen die Mitarbeiter im Entlass- und Überleitungsprozess unterstützen und entlasten können. Die Vorführung der Lösungen erfolgte dabei durch Mitarbeiter der Universitätsmedizin Mannheim und Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Krankenhaus, die auch die Fragen der Webinar-Teilnehmer beantworteten. Im Anschluss an die praxisnahe Vorstellung von CareSD und Caseform folgte eine lebhafte Diskussion im Plenum. Eine gemeinsame Kaffee- und Bewegungspause (siehe Bild) brachte die Beteiligten zwischendurch wieder in Schwung.
Sie haben den Anwendertag verpasst? Kein Problem.
Hier können Sie sich hier für den nächsten Anwendertag anmelden.
nubedian bekommt das C5 Typ 2 Testat: Mehr Sicherheit für unsere Kunden im Gesundheitswesen
Egal ob Krankenhaus oder Beratungsstelle, der Schutz sensibler Gesundheitsdaten ist gesetzliche Vorgabe und Verantwortung zugleich. Mit dem C5 Typ 2 Testat unterstreicht nubedian das Engagement für maximale IT-Sicherheit in unseren Produkten Caseform und CareCM sowie im [...]
Digitale Pflegeberatung: Der Pflegestützpunkt Berchtesgadener Land setzt auf CareCM
Der Pflegestützpunkt Berchtesgadener Land wurde im Oktober 2020 neu eingerichtet, um dem steigenden Bedarf an Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Pflegebereich gerecht zu werden. Seit seiner Gründung hat sich das Beratungsangebot kontinuierlich erweitert. Die Mitarbeiterinnen [...]
Stimmen aus dem Versorgernetzwerk: #10 Hilfsmittelmarkt
Mit unserer Entlassplattform Caseform bieten wir eine zentrale Schnittstelle zwischen Krankenhäusern und nachgelagerten Leistungserbringern. Aufgrund dieser Vermittlerrolle erhalten wir wertvolle Einblicke von verschiedensten Gesundheitsakteuren. Diese vielfältigen Perspektiven möchten wir mit Ihnen teilen und den [...]