Seit dem 25.05.2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) mit zahlreichen neuen rechtlichen Vorgaben in Kraft getreten. Neu sind dabei vor allem die hohen Bußgelder, die bei einem Verstoß gegen die Datenschutzgrundverordnung drohen. Alle Verfahren, mit welchen personenbezogene Daten verarbeitet oder gespeichert werden, müssen hinsichtlich Erfüllung der neuen Vorgaben geprüft werden.
Als Vorreiter in Sachen Datenschutz und modernen Technologien erfüllen unsere Softwarelösungen die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung. Gemeinsam mit unserem Datenschützer haben wir unsere Verfahren frühzeitig überprüft und angepasst. Unsere Kunden profitieren davon in doppelter Hinsicht. Zum einen wurde das Vertragswerk inklusive Auftragsverarbeitungsvertrag direkt angepasst und proaktiv an unsere Kunden und Interessenten versendet und zum anderen unterstützen wir unsere Kunden mit Verfahrensverzeichnissen, Datenschutzkonformen Dokumenten in CareCM, wie beispielsweise der Einverständniserklärung für die Klienten.
Für weitere Informationen zum Thema Datenschutz und damit verbunden der Software CareCM, kontaktieren Sie uns einfach.
Innovationsfondsprojekt Cocare weitet die Innovationsgruppe auf weitere Bezirke aus
Mit dem Ziel eine bessere medizinische Versorgung in Pflegeheimen in Baden-Württemberg zu ermöglichen, ist das Innovationsfondsprojekts CoCare im April 2017 gestartet. Das erklärte Projektziel ist die Reduktion von vermeidbaren Krankenhauseinweisungen und Krankentransporten. Sie [...]
Rahmenvertrag Entlassmanagement jetzt auch für die medizinische Rehabilitation festgelegt
Der GKV-Spitzenverband, die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Verbände für die Erbringung von Leistungen zur medizinischen Rehabilitation haben sich unter Moderation des erweiterten Bundesschiedsamts auf den Rahmenvertrag Entlassmanagement-Reha verständigt. Mit dem Rahmenvertrag Entlassmanagement [...]
Mit SereNaWeb läutet nubedian die nächste Runde digitales Entlassmanagement ein
Mit SereNaWeb läutet nubedian mit dem Universitätsklinikum Mannheim und dem FZI Forschungszentrum Informatik die nächste Runde digitales Entlassmanagement einNach der Auftaktveranstaltung für das Projekt SereNaWeb zum Thema digitale Pflegeüberleitung geriatrischer Patienten noch im letzten [...]