
Da das Thema „aufsuchende Beratung“ und die damit verbundene doppelte Dokumentation immer wieder als Thema an uns herangetragen wird, veröffentlichen wir 2018 eine neue Version von CareCM mobil. Damit ist für alle Kunden von CareCM Schluss mit doppelter Dokumentation und dem Übertragen von Daten nach einem Hausbesuch.
Gemeinsam mit unseren Anwendern haben wir die Anforderungen an eine möglichst optimale Unterstützung zusammengetragen und diese in einer so genannten App realisiert. Dies führt dazu, dass zukünftig bei Hausbesuchen auch ohne eine bestehende Internetverbindung dokumentiert werden kann. Dokumente können einfach fotografiert und damit direkt in der Klientenakte abgelegt werden. CareCM mobil ist endgeräteunabhängig und kann sowohl auf Endgeräten mit Googles Betriebssystem Android, als auch Endgeräten mit Apples Betriebssystem iOS genutzt werden. Sie sind interessiert und wollen mehr erfahren, melden Sie sich gerne hier.
CareSD Version 4.3 – Ein weiterer Schritt in die Zukunft
Ende März wurde mit der Version CareSD 4.3 ein umfangreiches Update mit zahlreichen Neuerungen fertiggestellt. Unversicherte und Asylbewerber können nun über die Stammdaten verwaltet und Leistungsansprüche, Kostenträger sowie der aktuelle Aufenthaltstitel erfasst [...]
Fachtagung für Soziale Arbeit am 22.03.2017 in Enzensberg
Die nubedian GmbH ist auch in diesem Jahr wieder als Aussteller auf der Fachtagung für Soziale Arbeit am 22.03.2017 in der Fachklinik Enzensberg, Hopfen am See mit dabei. Auch in diesem Jahr präsentieren [...]
Beteiligung am Innovationsfondprojekt CoCare
Die nubedian GmbH beteiligt sich als Projektpartner am Projekt CoCare (coordinated medical care). Das Projekt wird durch den Innovationsfond des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) gefördert. Ziel des Projektes ist es die Versorgungsqualität und -effizienz der [...]