Mit unserer Entlassplattform Caseform bieten wir eine zentrale Schnittstelle zwischen Krankenhäusern und nachgelagerten Leistungserbringern. Aufgrund dieser Vermittlerrolle erhalten wir wertvolle Einblicke von verschiedensten Gesundheitsakteuren. Diese vielfältigen Perspektiven möchten wir mit Ihnen teilen und den involvierten Akteuren eine Bühne bieten. Unter dem Namen „Stimmen aus dem Versorgernetzwerk“ erhalten Sie regelmäßige Stimmungsbilder aus unserem Netzwerk.
1. Was sind die drei größten Herausforderungen in meinem Alltagsgeschäft?
Als Versorgungsmanager für Infusions- und Homecare-Therapien stehen wir vor Herausforderungen wie der effektiven Kommunikation und Koordination zwischen den unterschiedlichen Akteuren – wie Ärzten, Pflegekräften und Angehörigen. Häufig erfordern unvorhersehbare Situationen schnelle Lösungen, besonders bei der Versorgung schwerkranker Patienten. Zudem ist die Anpassung an gesetzliche Änderungen eine stetige Herausforderung. Ein weiteres Problem ist, dass wir als Homecare-Unternehmen oft nicht als wichtige Partner in Versorgungsnetzwerken wahrgenommen und akzeptiert werden. Dies erschwert die Zusammenarbeit mit Ärzten und die Vernetzung zwischen Berufsgruppen.
2. Welche Verbesserungen wünsche ich mir für die Zukunft in meinem Tätigkeitsfeld?
Patientenversorgung und die tägliche Arbeit erleichtern. Zudem wäre eine Entbürokratisierung im Gesundheitssystem wichtig, um mehr Zeit für die Betreuung der Patienten zu haben. Die steigenden Anforderungen können nur mit ausreichend qualifiziertem Personal bewältigt werden. Zudem wäre eine stärkere Anerkennung und Unterstützung von Homecare-Dienstleistern durch die Politik und die Kostenträger entscheidend, um die Qualität und Effizienz der Patientenbetreuung zu steigern und Synergien besser zu nutzen.
3. Was wünsche ich mir für das Gesundheitswesen?
Zudem braucht es mehr Wertschätzung und bessere Rahmenbedingungen für die Menschen, die täglich mit ihrem Engagement die Versorgung sicherstellen. Ihr Einsatz verdient nicht nur Anerkennung, sondern auch bessere Arbeitsbedingungen und faire Vergütung.
Bundeskongress Soziale Arbeit der DVSG in Kassel
Die nubedian GmbH bedankt sich recht herzlich bei allen Besuchern, Organisatoren und Mitarbeitern des Bundeskongresses in Kassel für die super Organisation, die interessanten Gespräche und Diskussionen sowie die schönen Tage in Kassel. Besonders [...]
Eröffnung des KommmiT ServiceBüros
Am 28. September 2017 wurde das KommmiT ServiceBüros im TREFFPUNKT Rotebühlplatz eröffnet. Vorgestellt wurde ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Projekt, das Angebote im Stadtteil für ältere Menschen digital zugänglich [...]
Regionaler Dialog der DGCC mit dem Focus Case Management in Kliniken
Seit 2013 lädt die Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management (DGCC) regelmäßig zum Diskurs und Dialog ein, wobei jedes Mal bestimmte Anwendungsfelder und deren Akteure betrachtet. Am 23.08.2017 lädt die DGCC aus [...]