
Da das Thema „aufsuchende Beratung“ und die damit verbundene doppelte Dokumentation immer wieder als Thema an uns herangetragen wird, veröffentlichen wir 2018 eine neue Version von CareCM mobil. Damit ist für alle Kunden von CareCM Schluss mit doppelter Dokumentation und dem Übertragen von Daten nach einem Hausbesuch.
Gemeinsam mit unseren Anwendern haben wir die Anforderungen an eine möglichst optimale Unterstützung zusammengetragen und diese in einer so genannten App realisiert. Dies führt dazu, dass zukünftig bei Hausbesuchen auch ohne eine bestehende Internetverbindung dokumentiert werden kann. Dokumente können einfach fotografiert und damit direkt in der Klientenakte abgelegt werden. CareCM mobil ist endgeräteunabhängig und kann sowohl auf Endgeräten mit Googles Betriebssystem Android, als auch Endgeräten mit Apples Betriebssystem iOS genutzt werden. Sie sind interessiert und wollen mehr erfahren, melden Sie sich gerne hier.
Digitales Entlassmanagement auf der LAG Fachtagung in der Klinik Nahetal
Nächste Woche den 23.10.2018 sind wir in der Nahetal-Klinik in Bad Kreuznach auf der LAG Tagung „Fuge Naht, Schnittstelle. Soziale Arbeit zwischen Kooperation und Fachlichkeit.“ Wir beteiligen uns mit einem Vortrag über digitales [...]
EU-DSGVO – mit unseren Produkten erfüllen Sie alle Anforderungen
Seit dem 25.05.2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) mit zahlreichen neuen rechtlichen Vorgaben in Kraft getreten. Neu sind dabei vor allem die hohen Bußgelder, die bei einem Verstoß gegen die Datenschutzgrundverordnung drohen. Alle Verfahren, [...]
Gesundheitsverbund startet mit CareSD
Seit Februar diesen Jahres wird CareSD nun auch im Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) an den drei Standorten Singen, Konstanz und Radolfzell erfolgreich eingesetzt. Erstmalig wird CareSD damit auch in einem Verbund mit drei [...]