Caseform unterstützt Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft bei der Suche nach Pflegediensten
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft als Anlaufstelle für MS-Erkrankte und AngehörigeDer DMSG-Landesverband NRW ist Anlaufstelle für etwa 50.000 MS-Erkrankte in Nordrhein-Westfalen und deren Angehörige. Durch professionelle Information, Beratung, Betreuung und Selbsthilfe begleitet die DMSG die betroffenen [...]
Stellungnahme zur Fusion der Recare Deutschland GmbH und Pflegeplatzmanager GmbH
Aufgrund zahlreicher Rückfragen von Gesundheitsakteuren im Markt beziehen wir Stellung zu dem Anteilstausch zwischen den oben genannten Unternehmen.Die Fusion der beiden Unternehmen stellt sicherlich einen Meilenstein in der jeweiligen Firmengeschichte dar und war sicherlich kein [...]
Pflegestützpunkte Berlin setzen für die Pflegeberatung auf Softwarelösung CareCM
Pflegestützpunkte Berlin setzen für die Pflegeberatung auf Softwarelösung CareCMWir freuen uns, dass wir die Ausschreibung der Pflegestützpunkte Berlin gewonnen haben. Nach dem Ausschreibungsgewinn für Rheinland-Pfalz hat sich damit ein weiteres Bundesland für unsere Softwarelösung CareCM [...]
Übergangspflege im Krankenhaus nach § 39e SGB V: So erfolgt der Nachweis im Krankenhaus
Wenn eine weiterführende Versorgung des Patienten nicht sichergesellt werden kann, besteht die Möglichkeit Übergangspflege im Krankenhaus zu beantragen. Dabei müssen bestimmte Grundvoraussetzungen nachgewiesen werden, damit Anspruch auf diese finanzielle Leistung besteht.Überblick Übergangspflege im KrankenhausMit der [...]
Digitale Patientensouveränität durch Blockchain-Technologie: Interdisziplinäres Forschungsprojekt BloG³ zieht Resümee
In den letzten drei Jahren wurde im Rahmen eines interdisziplinären Konsortiums das vom BMBF geförderte Forschungsprojekt BloG³ durchgeführt. Ziel war die Entwicklung und Einführung eines dezentralen Blockchain-Netzwerks für den sicheren Austausch von Patientendaten. Im deutschen Gesundheitswesen [...]
Künstliche Intelligenz im Entlassmanagement: Kick-off des vom BMBF geförderten Verbundprojekts KIAFlex
Wie bereits im Blogbeitrag vom August 2022 erwähnt, starteten wir das Forschungsprojekt "Interaktive KI-Assistenz zur prädiktiven und flexiblen Steuerung im Entlass- und Überleitungsmanagement" (KIAFlex). Hierbei wird ein KI-basiertes Assistenzsystem erforscht und entwickelt, welches das klinische [...]