digitales Entlassmanagement

Caseform unterstützt Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft bei der Suche nach Pflegediensten

2023-07-26T09:27:36+02:0026.07.2023|Tags: , , |

Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft als Anlaufstelle für MS-Erkrankte und AngehörigeDer DMSG-Landesverband NRW ist Anlaufstelle für etwa 50.000 MS-Erkrankte in Nordrhein-Westfalen und deren Angehörige. Durch professionelle Information, Beratung, Betreuung und Selbsthilfe begleitet die DMSG die betroffenen Personen und unterstützt sie in allen Problemen und Herausforderungen, die im Zusammenhang mit dem Krankheitsbild [...]

Stellungnahme zur Fusion der Recare Deutschland GmbH und Pflegeplatzmanager GmbH

2023-07-19T09:15:16+02:0014.07.2023|Tags: , , |

Aufgrund zahlreicher Rückfragen von Gesundheitsakteuren im Markt beziehen wir Stellung zu dem Anteilstausch zwischen den oben genannten Unternehmen.Die Fusion der beiden Unternehmen stellt sicherlich einen Meilenstein in der jeweiligen Firmengeschichte dar und war sicherlich kein einfacher Schritt. Solche Fusionen und Umfirmierungen brauchen klare Visionen, viel Schaffenskraft und vor allem Mut.Neben [...]

Übergangspflege im Krankenhaus nach § 39e SGB V: So erfolgt der Nachweis im Krankenhaus

2023-08-22T08:25:47+02:0029.06.2023|Tags: , , , , , |

Wenn eine weiterführende Versorgung des Patienten nicht sichergesellt werden kann, besteht die Möglichkeit Übergangspflege im Krankenhaus zu beantragen. Dabei müssen bestimmte Grundvoraussetzungen nachgewiesen werden, damit Anspruch auf diese finanzielle Leistung besteht.Überblick Übergangspflege im KrankenhausMit der Übergangspflege nach § 39e SGB V hat der Gesetzgeber eine neue Leistung der Krankenkassen eingeführt. [...]

Digitale Patientensouveränität durch Blockchain-Technologie: Interdisziplinäres Forschungsprojekt BloG³ zieht Resümee

2023-06-06T10:00:58+02:0006.06.2023|Tags: , , , , |

In den letzten drei Jahren wurde im Rahmen eines interdisziplinären Konsortiums das vom BMBF geförderte Forschungsprojekt BloG³ durchgeführt. Ziel war die Entwicklung und Einführung eines dezentralen Blockchain-Netzwerks für den sicheren Austausch von Patientendaten. Im deutschen Gesundheitswesen werden aktuell immer noch patientenbezogene Daten durch unterschiedliche Akteure unabhängig voneinander erhoben und verwaltet. Zusätzlich [...]

Künstliche Intelligenz im Entlassmanagement: Kick-off des vom BMBF geförderten Verbundprojekts KIAFlex

2023-02-03T11:11:54+01:0003.02.2023|Tags: , , , , , |

Wie bereits im Blogbeitrag vom August 2022 erwähnt, starteten wir das Forschungsprojekt "Interaktive KI-Assistenz zur prädiktiven und flexiblen Steuerung im Entlass- und Überleitungsmanagement" (KIAFlex). Hierbei wird ein KI-basiertes Assistenzsystem erforscht und entwickelt, welches das klinische Personal erheblich entlastet und gleichzeitig zu einer Verbesserung der Versorgungskontinuität beim Übergang in die Nachversorgung [...]

Nahtloses Entlassmanagment im Krankenhaus Reinbek

2022-08-11T13:51:49+02:0010.08.2022|Tags: , , , , , |

Unsere Mitarbeiterinnen Lisa Pernak und Sabrina Bantle waren letzten Monat unterwegs auf Schulung und haben dazu beigetragen, dass ein durchgehend digitales Entlassmanagement im Krankenhaus Reinbek umgesetzt wurde. Dabei unterstützten sie vor Ort mehrtägig das Sozialdienst-Team im Umgang mit den Softwarelösungen CareSD (Dokumentation) und Caseform (Entlassplattform).Im Rahmen von individuell begleitenden Schulungen [...]

Krankenhaus und Pflegestützpunkt in Schwäbisch Hall setzen auf gemeinsame Lösung für optimierte Patientennachsorge

2022-08-11T14:35:37+02:0028.07.2022|Tags: , , , , , |

Die sektorübergreifende Zusammenarbeit im Sozial- und Gesundheitswesen ist noch stark geprägt von analogen Insellösungen. Insbesondere im Bereich der Weiterversorgung greifen viele Einrichtungen noch auf ihre eigenen Systeme und tradierte Arbeitsmittel wie Faxgeräte zurück, was den Kommunikations- und Informationsfluss erschwert.Im Landkreis Schwäbisch Hall wurde frühzeitig erkannt, dass ein gemeinsames und vor [...]

nubedian und Smartify implementieren KHZG Patientenportal beim Hospital zum Heiligen Geist

2022-06-30T10:41:37+02:0027.06.2022|Tags: , , , |

Die Software- und Dienstleistungsunternehmen nubedian und Smartify IT implementieren gemeinsam bei der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist (STHHG) in Frankfurt das KHZG Patientenportal. Dies ist eines der ersten vollumgänglichen Patientenportale, die gemäß Krankenhauszukunftsgesetz unter dem FTB 2 gefördert werden.Anfang Mai fand die Auftaktveranstaltung mit den Projektverantwortlichen in den Räumlichkeiten des [...]

nubedian und Platform24 bieten vollumfängliches Patientenportal

2023-01-25T09:43:29+01:0018.05.2022|Tags: , , , , |

Im Rahmen der Kooperation stellt Platform24 mit seiner SaaS-Lösung die Infrastruktur für das digitale Aufnahme- und Behandlungsmanagement, nubedian mit Caseform und CareSD die Plattform für das Entlassmanagement.Die Verbindung der beiden praxiserprobten Software-Lösungen ermöglicht es Krankenhäusern, den KHZG-Fördertatbestand 2 zügig umzusetzen. Mathias Schmon, Geschäftsführer bei nubedian: “Durch unsere integrative Gesamtlösung optimieren wir [...]

Webinar zum Thema integratives Patientenportal

2022-03-09T16:04:05+01:0009.03.2022|Tags: , , , , , |

Am 01.03.2022 haben wir mit den Experten Bodo Hubl (Director Partner Management, m.Doc GmbH) und Mathias Schmon (Geschäftsführer, nubedian GmbH) ein Webinar zum Thema „Patientenportal“ veranstaltet. Wir bedanken uns bei einem großen und bunten Publikum. Neben überwiegend Klinikvertretern waren darüber hinaus Personen aus den Bereichen IT-Beratung, Kostenträger und Nachversorgung [...]

Nach oben