
Ende März wurde mit der Version CareSD 4.3 ein umfangreiches Update mit zahlreichen Neuerungen fertiggestellt. Unversicherte und Asylbewerber können nun über die Stammdaten verwaltet und Leistungsansprüche, Kostenträger sowie der aktuelle Aufenthaltstitel erfasst werden.
Für den Rahmenvertrag Entlassmanagement wurde nun ein Entlassplan in CareSD integriert, der aus CareSD heraus digital an das jeweilige Krankenhausinformationssystem geschickt werden kann. Zusätzlich kann die Nachsorgesituation, bestehend aus dem entsprechenden Nachversorger, dem Termin für die Nachsorge, den benötigten Hilfsmittel sowie ergänzenden Informationen zur Übernahme in den Arztbrief per Knopfdruck zurückgeschickt werden.
Durch die Ergänzung weiterer Felder und Auswahllisten können nun detailliertere Auswertungen erstellt und bspw. gemessen werden wie lange ein Antrag bei einem Kostenträger liegt, bevor dieser eine Kostenzusage erteilt. Für die Fallarbeit stehen den Anwendern nun zusätzliche Über-sichten über bereits stattgefundene Gespräche und Leistungen zur Verfügung, so dass alle an einem Fall beteiligten Mitarbeiter auf den ersten Blick den aktuellen Bearbeitungsstatus eines Falls erfassen können. Nebenbei wurde das AddOn um zusätzliche Felder erweitert, wodurch nun Textbausteine für bestimmte Nachsorgesituationen erstellt werden können.
Innovationsfondsprojekt Cocare weitet die Innovationsgruppe auf weitere Bezirke aus
Mit dem Ziel eine bessere medizinische Versorgung in Pflegeheimen in Baden-Württemberg zu ermöglichen, ist das Innovationsfondsprojekts CoCare im April 2017 gestartet. Das erklärte Projektziel ist die Reduktion von vermeidbaren Krankenhauseinweisungen und Krankentransporten. Sie [...]
Vechta Schulung
Das neue Jahr hat gerade erst begonnen und schon ist unser Experte für Softwareschulungen wieder unterwegs, um neue Kunden für den Einsatz unserer Softwarelösung CareCM fit zu machen. Der Landkreis Vechta setzt seit [...]
Rahmenvertrag Entlassmanagement jetzt auch für die medizinische Rehabilitation festgelegt
Der GKV-Spitzenverband, die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Verbände für die Erbringung von Leistungen zur medizinischen Rehabilitation haben sich unter Moderation des erweiterten Bundesschiedsamts auf den Rahmenvertrag Entlassmanagement-Reha verständigt. Mit dem Rahmenvertrag Entlassmanagement [...]