Seit 2013 lädt die Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management (DGCC) regelmäßig zum Diskurs und Dialog ein, wobei jedes Mal bestimmte Anwendungsfelder und deren Akteure betrachtet. Am 23.08.2017 lädt die DGCC aus diesem Grund in das St. Marien Hospital in Köln ein, um über den „Rahmenvertrag Entlassmanagement zwischen GKV-Spitzenverband, der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und der Deutschen Krankenhausgesellschaft e.V.“ zu diskutieren. Mit dieser Veranstaltung möchte die DGCC in den Dialog mit den klinischen Bereichen und den Kostenträgern treten und Rahmenbedingungen, Probleme aber auch die Interessen der einzelnen Akteure besprechen. Als Referenten beteiligen sich Frau Dr. von Reibnitz und Herr Schmon. Die Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich an alle Case Manager/innen, Sozialpädagogen/innen und andere Mitarbeiter/innen, die im Bereich Fallmanagement und Überleitung tätig sind sowie Vertreter und Vertreterinnen von Kostenträgern.
Das Programm können Sie dem Flyer entnehmen.
Webinare – Die neueste Generation von CareSD
Am 23.11.2018, von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr bieten wir Kunden und Interessenten die Möglichkeit sich anzuschauen, wie Leistungen von Sozialdiensten im Krankenhaus mit der neuesten Generation von CareSD dokumentiert werden können. Das [...]
Entlassmanagement effizient organisieren
In der aktuellen Ausgabe Forum sozialarbeit + gesundheit der DVSG informieren Cindy Stoklossa, Zentrale fachliche Leitung der Sozialdienste und Koordinatorin des Patientenmanagement, und Mathias Schmon über Möglichkeiten, wie die mit dem Rahmenvertrag Entlassmanagement verbundene [...]
Digitales Entlassmanagement auf der LAG Fachtagung in der Klinik Nahetal
Nächste Woche den 23.10.2018 sind wir in der Nahetal-Klinik in Bad Kreuznach auf der LAG Tagung „Fuge Naht, Schnittstelle. Soziale Arbeit zwischen Kooperation und Fachlichkeit.“ Wir beteiligen uns mit einem Vortrag über digitales [...]