Software

Caseform spart viel Zeit und Geld durch digitales Entlassungsmanagement

2019-03-27T11:57:02+01:0027.02.2019|Tags: , |

Das Entlassungsmanagement hat nicht erst durch den Rahmenvertrag Entlassmanagement von 2017 an Bedeutung gewonnen, sondern ist bereits seit der Einführung des DRG-Systems im Jahr 2004 in den Fokus der Krankenhäuser gerückt. Die Verweildauern wurden drastisch reduziert aufgrund von verbesserter medizinischer Versorgung, aber auch durch ökonomisch motivierte Verweildaueroptimierungen. Caseform unterstützt [...]

Innovationsfondsprojekt Cocare weitet die Innovationsgruppe auf weitere Bezirke aus

2024-07-12T08:19:22+02:0019.02.2019|Tags: , |

Mit dem Ziel eine bessere medizinische Versorgung in Pflegeheimen in Baden-Württemberg zu ermöglichen, ist das Innovationsfondsprojekts CoCare im April 2017 gestartet. Das erklärte Projektziel ist die Reduktion von vermeidbaren Krankenhauseinweisungen und Krankentransporten. Sie stellen eine enorme Belastung für die Pflegeheimbewohner dar und verursachen hohe Kosten im Gesundheitswesen. Zum [...]

Vechta Schulung

2024-07-12T09:00:07+02:0014.02.2019|Tags: |

Das neue Jahr hat gerade erst begonnen und schon ist unser Experte für Softwareschulungen wieder unterwegs, um neue Kunden für den Einsatz unserer Softwarelösung CareCM fit zu machen. Der Landkreis Vechta setzt seit 2019 CareCM für die Dokumentation der Beratungsleistungen in der Senioren- und Pflegeberatung des 2018 gegründeten [...]

Rahmenvertrag Entlassmanagement jetzt auch für die medizinische Rehabilitation festgelegt

2024-07-12T09:00:11+02:0023.01.2019|Tags: |

Der GKV-Spitzenverband, die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Verbände für die Erbringung von Leistungen zur medizinischen Rehabilitation haben sich unter Moderation des erweiterten Bundesschiedsamts auf den Rahmenvertrag Entlassmanagement-Reha verständigt. Mit dem Rahmenvertrag Entlassmanagement wird nun auch in der medizinischen Rehabilitation festgelegt, analog zu Krankenhäusern der Akutversorgung, dass für [...]

Mit SereNaWeb läutet nubedian die nächste Runde digitales Entlassmanagement ein

2023-07-27T09:45:21+02:0022.01.2019|Tags: , , , |

Mit SereNaWeb läutet nubedian mit dem Universitätsklinikum Mannheim und dem FZI Forschungszentrum Informatik die nächste Runde digitales Entlassmanagement einNach der Auftaktveranstaltung für das Projekt SereNaWeb zum Thema digitale Pflegeüberleitung geriatrischer Patienten noch im letzten Jahr, nimmt das Konzept konkrete Formen an und die nächsten Schritte für den Aufbau des [...]

CareBV – Software für die Verwaltung, die Beratung und die Abrechnung

2024-07-12T08:14:12+02:0012.12.2018|Tags: |

Der Bedarf an Beratungsleistungen im Gesundheitswesen nimmt stetig zu. Beratungsumfang und Beratungsanfragen lassen sich oftmals schlecht voraussagen, zusätzlich wollen Beratungseinrichtungen ein möglichst breites Spektrum an Beratungsleistungen anbieten, um konkurrenzfähig zu bleiben. Aus diesem Grund setzen viele Beratungsunternehmen auf externe Berater für die Leistungserbringung. Das macht es sowohl für [...]

nubedian stellt mit Caseform eine Plattform für das Entlassmanagement vor

2024-07-12T08:59:54+02:0023.11.2018|Tags: |

Im Rahmen des Treffens der Arbeitsgemeinschaft der Sozialdienstleitungen an den Universitätsklinika (AGSU) präsentiert die nubedian GmbH zum ersten Mal die Entlassmanagementplattform Caseform. Auf dem AGSU Treffen in Münster am 23.11.2018 stellen unser Projektmanager Moritz Röschl und unser Geschäftsführer Mathias Schmon zum ersten Mal unser neuestes Produkt Caseform, eine [...]

Webinare – Die neueste Generation von CareSD

2018-11-30T16:00:18+01:0015.11.2018|Tags: , |

Am 23.11.2018, von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr bieten wir Kunden und Interessenten die Möglichkeit sich anzuschauen, wie Leistungen von Sozialdiensten im Krankenhaus mit der neuesten Generation von CareSD dokumentiert werden können. Das Webinar ist kostenfrei und erfolgt online über das Internet. Um Teilzunehmen benötigen Sie lediglich einen [...]

Entlassmanagement effizient organisieren

2024-07-12T08:09:41+02:0018.10.2018|Tags: |

In der aktuellen Ausgabe Forum sozialarbeit + gesundheit der DVSG informieren Cindy Stoklossa, Zentrale fachliche Leitung der Sozialdienste und Koordinatorin des Patientenmanagement, und Mathias Schmon über Möglichkeiten, wie die mit dem Rahmenvertrag Entlassmanagement verbundene Mehrarbeit durch den gezielten Einsatz von IT-Lösungen aufgefangen und effizient abgebildet werden kann. Den gesamten [...]

Digitales Entlassmanagement auf der LAG Fachtagung in der Klinik Nahetal

2024-07-12T08:10:21+02:0016.10.2018|Tags: |

Nächste Woche den 23.10.2018 sind wir in der Nahetal-Klinik in Bad Kreuznach auf der LAG Tagung „Fuge Naht, Schnittstelle. Soziale Arbeit zwischen Kooperation und Fachlichkeit.“ Wir beteiligen uns mit einem Vortrag über digitales Entlassmanagement und stellen Ihnen hierzu ein zukunftsweisendes Konzept vor. Soziale Arbeit in Kliniken trägt in [...]

Nach oben