Software

nubedian und Platform24 bieten vollumfängliches Patientenportal

2024-07-12T07:59:05+02:0018.05.2022|Tags: , , |

Im Rahmen der Kooperation stellt Platform24 mit seiner SaaS-Lösung die Infrastruktur für das digitale Aufnahme- und Behandlungsmanagement, nubedian mit Caseform und CareSD die Plattform für das Entlassmanagement. Die Verbindung der beiden praxiserprobten Software-Lösungen ermöglicht es Krankenhäusern, den KHZG-Fördertatbestand 2 zügig umzusetzen.  Mathias Schmon, Geschäftsführer bei nubedian: “Durch unsere integrative [...]

Studentenwerk nutzt CareCM für Dokumentation in der psychologischen Beratungsstelle

2024-07-12T07:58:50+02:0023.03.2022|Tags: |

Die Beratungssoftware CareCM findet vor allem in der Senioren-, Wohn- und Pflegeberatung Anwendung. Mit der Nutzung in der psychologischen Beratungsstelle des Studentenwerks Niederbayern/Oberpfalz (STWNO) findet die Softwarelösung einen weiteren Anwendungsfall in einer neuen Fachdisziplin. Dank der flexiblen Grundstruktur der appbasierten Webplattform wird der Einsatz in verschiedenen Beratungskontexten gewährleistet und [...]

Webinar zum Thema integratives Patientenportal

2024-07-12T07:59:20+02:0009.03.2022|Tags: , |

Am 01.03.2022 haben wir mit den Experten Bodo Hubl (Director Partner Management, m.Doc GmbH) und Mathias Schmon (Geschäftsführer, nubedian GmbH) ein Webinar zum Thema „Patientenportal“ veranstaltet. Wir bedanken uns bei einem großen und bunten Publikum. Neben überwiegend Klinikvertretern waren darüber hinaus Personen aus den Bereichen IT-Beratung, Kostenträger und Nachversorgung [...]

Schnittstelle zwischen Software für Pflegeberatung CareCM und Entlassplattform Caseform

2024-07-12T08:01:42+02:0004.03.2022|Tags: |

Nachdem Entlass- und Überleitungsplattformen wie Caseform im Rahmen des KHZG und dem Thema Patientenportal verstärkt im Fokus sind, bietet nubedian nun auch Pflegeberaterinnen und Pflegeberater die Möglichkeit in der Software für Pflegeberatung CareCM automatisiert Anfragen für die Nachsorge ihrer Klienten an. Mit der CareCM, welche auf der innovativen Cloudplattform [...]

rehaVital nutzt Caseform für die digitale Hilfsmittelversorgung

2024-07-12T08:02:00+02:0022.12.2021|Tags: , , |

Als einer der führenden Verbundgruppen im medizinischen Hilfsmittelmarkt stellt sich die rehaVital Gesundheitsservice GmbH weiter digital auf und setzt die Entlass- und Überleitungsplattform Caseform für die digitale Hilfsmittelversorgung ein. Caseform vernetzt dabei deutschlandweit Krankenhäuser mit den rehaVital-Mitgliedsunternehmen. Das Krankenhauszukunftsgesetz wirkt momentan als Digitalisierungstreiber für die Krankenhäuser. Neben den Kliniken [...]

Mit CareCM zukunftsfähig dokumentieren – Umfrage zur Strategieausrichtung und Kundenzufriedenheit

2024-07-12T07:59:45+02:0023.11.2021|Tags: |

Jedes Jahr führen wir im Rahmen unserer Qualitätssicherung eine Umfrage bezüglich der Kundenwünsche und -zufriedenheit durch. In dieser geht es um die Zufriedenheit mit uns als Unternehmen sowie die zukünftigen Erwartungen an unsere Produkte und Dienstleistungen. Die Ergebnisse der Umfrage helfen uns dabei, den Markt und unsere Serviceleistungen besser [...]

nubedian feiert Jubiläum – 10 Jahre Pioniergeist im Sozial- und Gesundheitswesen

2024-07-12T08:02:37+02:0021.10.2021|

Heute wird die nubedian GmbH 10 Jahre alt. Begonnen als Spin-Off des FZI Forschungszentrum Informatik Karlsruhe (FZI), hat sich nubedian als einer der führenden Anbieter für innovative Softwarelösungen für das digitale Entlassmanagement sowie für Beratungsstellen im Sozial- und Gesundheitswesen entwickelt. Nachdem die beiden Gründer anfangs alleine nubedian vorangebracht haben, [...]

nubedian und Doctolib kombinieren ihre Expertise für die KHZG-förderfähige Versorgung von Krankenhäusern

2024-07-12T08:03:01+02:0013.10.2021|Tags: , , , |

nubedian und Doctolib gehören mit ihren innovativen Softwarelösungen zu gefragten Pionieren der Gesundheitswelt. Vor dem Hintergrund des Krankenhauszukunftsgesetztes (KHZG) engagieren sich die beiden IT-Dienstleister nun für die förderfähige Umsetzung des digitalen Patientenportals und möchten gemeinsam Klinken bei der digitalen Transformation ihrer Einrichtung unterstützen. Mit dem Beschluss des KHZGs sind [...]

Digitalisierungsstrategie für das Krankenhaus (Serie Patientenportal Teil 3)

2024-07-12T08:02:23+02:0028.09.2021|Tags: , |

Risiken und Nebenwirkungen des KHZG – 5 Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige & langfriste Digitalisierung PDF herunterladen Risiken und Nebenwirkungen des KHZG – 5 Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige & langfriste Digitalisierung Die Digitalisierung in deutschen Krankenhäusern gibt es zwar nicht erst seit dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG), dennoch hat die staatliche [...]

User Story Patientenportal (Serie Patientenportal Teil 2)

2024-07-12T08:03:24+02:0024.09.2021|Tags: , |

How to Patientenportal: Eine unschlagbare User Story für Ihre Einrichtung PDF herunterladen Im Rahmen der Umsetzung eines ganzheitlichen Patientenportals im Sinne der Förderfähigkeit gemäß KHZG bilden sich vermehrt strategische Partnerschaften zwischen innovativen IT-Dienstleistern, um die Teilbereiche Aufnahme, Behandlung und Entlassung gemeinsam abzubilden. Dabei bietet sich besonders die Integration [...]

Go to Top