Software

SereNaWeb – Ministerpräsident Kretschmann lernt Caseform kennen

2024-07-12T08:56:51+02:0025.10.2019|Tags: , |

Letzte Woche Freitag fand die Veranstaltung „Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg“ statt. Neben vielen spannenden Gesprächen mit Besuchern und anderen Ausstellern, hatten wir auch die Möglichkeit SereNaWeb Herrn Winfried Kretschmann, Frau Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und Herrn Minister Manne Lucha vorzustellen. Der Ministerpräsident und die Minister waren schnell vom Nutzen und [...]

SereNaWeb – Digitale Pflegeüberleitung ohne Kosten und ohne Telefon

2024-07-12T08:56:22+02:0027.08.2019|Tags: , |

Aufgrund der sehr guten Erfahrungen in Mannheim und des starken Interesses aus anderen Regionen in BW wird das Projekt SereNaWeb für ganz Baden-Württemberg ausgerollt. In dem Projekt wird eine einheitliche digitale Plattform für die Pflegeüberleitung und Kommunikation weiterentwickelt und evaluiert. Die in SereNaWeb eingesetzte Plattform Caseform bietet die Chance, [...]

Sozialminister Manne Lucha besucht die nubedian GmbH

2024-07-12T08:55:25+02:0015.08.2019|Tags: , |

In den Räumlichkeiten unseres Forschungspartners FZI Forschungszentrum Informatik haben wir gemeinsam mit Vertretern der Universitätsmedizin Mannheim Herrn Lucha, Herrn Salomon (MdL) und Herrn Dr. Mentrup (Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe) begrüßen dürfen. Im Rahmen der Sommertour besucht der baden-württembergische Sozialminister innovative Unternehmen und Projekte aus dem Sozial- und Gesundheitswesen.

SereNaWeb Auftaktveranstaltung: Projekt geht an den Start

2024-07-12T08:58:00+02:0002.04.2019|Tags: , |

SereNaWeb startet. Am Montag, den 11.03.2019 fand die Auftaktveranstaltung „Sektorenübergreifende Nachsorge geriatrischer Patienten mittels einer gemeinsamen Webplattform“ – SereNaWeb im Hörsaal der Alten Brauerei statt. Die Gäste waren meist Vertreter von Nachversorgern, wie ambulanten Pflegediensten, Pflegeheimen und Hilfsmittelversorgern. Nach den Begrüßungsworten von PD Dr. Heinrich Burkhardt, Chefarzt der Sektion [...]

Caseform spart viel Zeit und Geld durch digitales Entlassungsmanagement

2019-03-27T11:57:02+01:0027.02.2019|Tags: , |

Das Entlassungsmanagement hat nicht erst durch den Rahmenvertrag Entlassmanagement von 2017 an Bedeutung gewonnen, sondern ist bereits seit der Einführung des DRG-Systems im Jahr 2004 in den Fokus der Krankenhäuser gerückt. Die Verweildauern wurden drastisch reduziert aufgrund von verbesserter medizinischer Versorgung, aber auch durch ökonomisch motivierte Verweildaueroptimierungen. Caseform unterstützt [...]

Innovationsfondsprojekt Cocare weitet die Innovationsgruppe auf weitere Bezirke aus

2024-07-12T08:19:22+02:0019.02.2019|Tags: , |

Mit dem Ziel eine bessere medizinische Versorgung in Pflegeheimen in Baden-Württemberg zu ermöglichen, ist das Innovationsfondsprojekts CoCare im April 2017 gestartet. Das erklärte Projektziel ist die Reduktion von vermeidbaren Krankenhauseinweisungen und Krankentransporten. Sie stellen eine enorme Belastung für die Pflegeheimbewohner dar und verursachen hohe Kosten im Gesundheitswesen. Zum [...]

Nach oben